DATENSCHUTZPOLITIK

Die Datenschutzpolitik ist Teil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für diese Website. 

Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?

Bestial Events S.L.

UMSATZSTEUER-IDENTIFIKATIONSNUMMER: B35551977

Anschrift: C/. Marina de Pineda 31,2ºd, 35007, Las Palmas de Gran Canaria.

Tel:

E-Mail: info@bestialrace.com

Sie können uns auf jede gewünschte Weise kontaktieren.

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern oder anzupassen. Wenn Sie sich registriert haben und in Ihrem Konto oder Profil eingeloggt sind, werden Sie über die Änderungen informiert.

Wenn Sie zu einer der folgenden Gruppen gehören, beachten Sie bitte die Informationen in der Dropdown-Liste:

 

WEB- ODER E-MAIL-KONTAKTE

Welche Daten sammeln wir über die Website?

Wir können Ihre IP-Adresse, das von Ihnen verwendete Betriebssystem oder den Browser und sogar die Dauer Ihres Besuchs anonym behandeln.

Wenn Sie uns über das Kontaktformular Daten zur Verfügung stellen, werden Sie identifiziert, damit wir Sie gegebenenfalls kontaktieren können.

Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

  • Beantwortung Ihrer Anfragen, Bitten oder Petitionen.
  • den angeforderten Dienst zu verwalten, Ihre Anfrage zu beantworten oder Ihre Anfrage zu bearbeiten.
  • Informationen auf elektronischem Wege, die sich auf Ihre Anfrage beziehen.
  • Gewerbliche oder veranstaltungsbezogene Informationen auf elektronischem Wege, sofern eine ausdrückliche Genehmigung vorliegt.
  • Zur Durchführung von Analysen und Verbesserungen im Web, bei unseren Produkten und Dienstleistungen. Verbesserung unserer kommerziellen Strategie.


Wodurch wird die Verarbeitung Ihrer Daten legitimiert?

Annahme und Zustimmung des Interessenten: In den Fällen, in denen es notwendig ist, ein Formular auszufüllen und auf die Schaltfläche "Senden" zu klicken, um eine Anfrage zu stellen, bedeutet das Ausfüllen des Formulars notwendigerweise, dass der Interessent informiert wurde und ausdrücklich seine Zustimmung zum Inhalt der Klausel im Anhang des Formulars oder zur Annahme der Datenschutzpolitik gegeben hat.

Alle unsere Formulare sind in den Pflichtfeldern mit dem Symbol * gekennzeichnet. Wenn Sie diese Felder nicht ausfüllen oder das Kontrollkästchen zum Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen nicht ankreuzen, dürfen die Informationen nicht gesendet werden. Sie hat in der Regel die folgende Formel: "Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiere sie".

 

NEWSLETTER-KONTAKTE

Welche Daten erheben wir durch den Newsletter?

Auf der Website ist es möglich, den Newsletter zu abonnieren, wenn Sie uns eine E-Mail-Adresse angeben, an die der Newsletter gesendet wird.

Wir speichern lediglich Ihre E-Mail-Adresse in unserer Datenbank und senden Ihnen regelmäßig E-Mails zu, bis Sie sich abmelden oder wir den Versand von E-Mails einstellen.

Sie haben immer die Möglichkeit, sich bei jeder Mitteilung abzumelden.

Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

  • Verwalten Sie den angeforderten Dienst.
  • Informationen auf elektronischem Wege, die sich auf Ihre Anfrage beziehen.
  • Gewerbliche oder veranstaltungsbezogene Informationen auf elektronischem Wege, sofern eine ausdrückliche Genehmigung vorliegt.
  • Durchführung von Analysen und Verbesserungen im Mailing, um unsere Geschäftsstrategie zu verbessern.


Wodurch wird die Verarbeitung Ihrer Daten legitimiert?

Akzeptanz und Zustimmung des Interessenten: In den Fällen, in denen Sie sich anmelden, müssen Sie ein Kontrollkästchen aktivieren und auf die Schaltfläche "Senden" klicken. Dies setzt zwangsläufig voraus, dass Sie informiert wurden und ausdrücklich Ihre Zustimmung zum Erhalt des Newsletters gegeben haben.

Wenn Sie das Kontrollkästchen nicht ankreuzen, um die Datenschutzbestimmungen zu akzeptieren, dürfen die Informationen nicht gesendet werden. Sie hat in der Regel die folgende Formel: "Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiere sie".

 

KUNDEN

Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

  • Erstellung des Haushaltsplans und Überwachung des Haushaltsplans durch Kommunikation zwischen beiden Parteien.
  • Informationen auf elektronischem Wege, die sich auf Ihre Anfrage beziehen.
  • Gewerbliche oder veranstaltungsbezogene Informationen auf elektronischem Wege, sofern eine ausdrückliche Genehmigung vorliegt.
  • Verwaltung der administrativen, kommunikativen und logistischen Dienste des Leiters.
  • Rechnungsstellung und Abführung der entsprechenden Steuern.
  • Führen Sie die entsprechenden Transaktionen durch.
  • Kontrolle und Wiederherstellungsmanagement.

+ QUALITÄTSERHEBUNGEN

Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

  • Bewertung der Qualität der erbrachten Dienstleistung.
  • Verbesserung der angebotenen Dienstleistungen durch die Einhaltung der ISO-Normen

Wodurch wird die Verarbeitung Ihrer Daten legitimiert?

Die Rechtsgrundlage ist die ausdrückliche Zustimmung des Befragten.

 

LIEFERANTEN

Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

  • Informationen auf elektronischem Wege, die sich auf Ihre Anfrage beziehen.
  • Gewerbliche oder veranstaltungsbezogene Informationen auf elektronischem Wege, sofern eine ausdrückliche Genehmigung vorliegt.
  • Verwaltung der administrativen, kommunikativen und logistischen Dienste des Leiters.
  • Abrechnung.
  • Führen Sie die entsprechenden Transaktionen durch.
  • Rechnungsstellung und Abführung der entsprechenden Steuern.
  • Kontrolle und Wiederherstellungsmanagement.

Wodurch wird die Verarbeitung Ihrer Daten legitimiert?

Die Rechtsgrundlage ist die Annahme eines Vertragsverhältnisses oder alternativ Ihre Zustimmung, mit uns in Kontakt zu treten oder uns Ihre Produkte in irgendeiner Form anzubieten.

 

SOCIAL-MEDIA-KONTAKTE

Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

  • Beantwortung Ihrer Anfragen, Bitten oder Petitionen.
  • den angeforderten Dienst zu verwalten, Ihre Anfrage zu beantworten oder Ihre Anfrage zu bearbeiten.
  • Engagieren Sie sich mit Ihnen und bauen Sie eine Gemeinschaft von Anhängern auf.

Wodurch wird die Verarbeitung Ihrer Daten legitimiert?

Annahme eines Vertragsverhältnisses in der jeweiligen Umgebung des sozialen Netzwerks und in Übereinstimmung mit dessen Datenschutzrichtlinien:

Facebook http://www.facebook.com/policy.php?ref=pf

Instagram https://help.instagram.com/155833707900388

 Twitter http://twitter.com/privacy

Linkedin http://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=hb_ft_priv

Pinterest https://about.pinterest.com/es/privacy-policy

Google* http://www.google.com/intl/es/policies/privacy/

 *(Google+ und Youtube)

Wie lange werden wir personenbezogene Daten aufbewahren?

Wir können Ihre Daten nur eingeschränkt einsehen oder löschen, wenn Sie ein bestimmtes Profil haben. Wir werden sie so lange behandeln, wie Sie uns dies gestatten, indem Sie uns folgen, ein Freund sind oder durch "Gefällt mir", "Folgen" oder ähnliche Schaltflächen.

Jede Berichtigung Ihrer Daten oder Einschränkung von Informationen oder Veröffentlichungen muss über die Konfiguration Ihres Profils oder Benutzers in dem sozialen Netzwerk selbst erfolgen.

Beziehen wir personenbezogene Daten von Dritten ein?

Nein, in der Regel verarbeiten wir nur die Daten, die uns von den betroffenen Personen zur Verfügung gestellt werden. Wenn Sie uns Daten Dritter zur Verfügung stellen, müssen Sie diese vorher informieren und deren Zustimmung einholen, andernfalls haften wir nicht für die Nichteinhaltung dieser Anforderung.

Wie sieht es mit Daten über Minderjährige aus?

Wir verarbeiten keine Daten von Kindern unter 14 Jahren ohne die Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten. Bitte sehen Sie daher davon ab, sie zu übermitteln, wenn Sie noch nicht volljährig sind, oder gegebenenfalls Daten von Dritten zu übermitteln, die noch nicht volljährig sind. Bestial Events S.L. lehnt jegliche Haftung für die Verletzung dieser Bestimmung ab.

Werden wir elektronisch kommunizieren?

Sie werden nur vorgenommen, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, wenn es sich um eine der Kontaktmöglichkeiten handelt, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben.

Wenn wir Ihnen kommerzielle Mitteilungen zusenden, haben Sie zuvor Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben.

Welche Sicherheitsmaßnahmen ergreifen wir?

Seien Sie versichert: Wir haben ein optimales Schutzniveau für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten gewählt und alle uns zur Verfügung stehenden technischen Mittel und Maßnahmen entsprechend dem Stand der Technik installiert, um den Verlust, den Missbrauch, die Veränderung, den unbefugten Zugriff und den Diebstahl personenbezogener Daten zu verhindern.

An welche Empfänger werden Ihre Daten weitergegeben?

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet. Insbesondere werden sie an die staatliche Steuerbehörde und an Banken und Finanzinstitute für den Einzug der erbrachten Dienstleistung oder des gekauften Produkts sowie an die für die Ausführung des Vertrags erforderlichen Datenverarbeiter weitergeleitet.

Wenn Sie bei einem Kauf oder einer Zahlung eine Anwendung, eine Website, eine Plattform, eine Bankkarte oder einen anderen Online-Dienst auswählen, werden Ihre Daten an diese Plattform übertragen oder in deren Umgebung verarbeitet, wobei stets ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleistet ist.

Wenn wir sie damit beauftragen, haben die Webentwicklungs- und Wartungsfirma oder die Hostingfirma Zugang zu unserer Website. Sie haben einen Dienstleistungsvertrag unterzeichnet, der sie dazu verpflichtet, das gleiche Maß an Datenschutz zu wahren wie wir.

Welche Rechte haben Sie?

  • Um zu wissen, ob wir Ihre Daten verarbeiten oder nicht.
  • Zugang zu ihren persönlichen Daten.
  • die Berichtigung ihrer Daten zu verlangen, wenn diese unrichtig sind.
  • die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind oder wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
  • in bestimmten Fällen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen; in diesem Fall werden wir Ihre Daten nur unter Einhaltung der geltenden Vorschriften aufbewahren.
  • Zur Übermittlung Ihrer Daten, die Ihnen in einem strukturierten, allgemein verwendeten oder maschinenlesbaren Format zur Verfügung gestellt werden. Wenn Sie es wünschen, können wir sie an die von Ihnen benannte neue zuständige Person schicken. Dies ist nur in bestimmten Fällen möglich.
  • eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde oder der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass wir Sie nicht korrekt behandelt haben.
  • Sie können die Zustimmung zur Verarbeitung, in die sie eingewilligt haben, jederzeit widerrufen.

Wenn Sie Informationen ändern, teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir sie auf dem neuesten Stand halten können.

Möchten Sie ein Formular für die Ausübung Ihrer Rechte?     

Wir verfügen über Formulare für die Ausübung Ihrer Rechte, die Sie per E-Mail bei uns anfordern können. Sie können aber auch die von der spanischen Datenschutzbehörde oder von Dritten bereitgestellten Formulare verwenden, wenn Sie dies wünschen.

Diese Formulare müssen elektronisch unterschrieben oder von einer Fotokopie des Personalausweises begleitet werden. Wenn Sie sich von einer anderen Person vertreten lassen, müssen Sie eine Kopie von deren DNI beifügen oder auch mit Ihrer elektronischen Unterschrift versehen.

Die Formulare können persönlich, per Brief oder per Post an die Adresse des Verantwortlichen am Anfang dieses Textes geschickt werden.

Wie lange dauert es, bis eine Antwort auf die Rechteausübung erfolgt?

Das hängt von der Rechtslage ab, beträgt aber höchstens einen Monat ab Ihrem Antrag und zwei Monate, wenn die Angelegenheit sehr komplex ist. Wir werden Sie benachrichtigen, wenn wir mehr Zeit benötigen.

Verarbeiten wir Cookies?

Wenn wir andere Arten von Cookies verwenden, die nicht notwendig sind, können Sie die Cookie-Richtlinie unter dem entsprechenden Link oben auf unserer Website einsehen.

Wie lange werden wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren?

Personenbezogene Daten werden so lange aufbewahrt, wie Sie mit uns in Verbindung bleiben. Sobald Sie sich von uns distanzieren, werden die für die einzelnen Zwecke verarbeiteten personenbezogenen Daten für die gesetzlich vorgeschriebenen Zeiträume aufbewahrt, einschließlich des Zeitraums, in dem ein Richter oder ein Gericht sie gemäß den Verjährungsfristen für rechtliche Schritte anfordern kann.

Die verarbeiteten Daten werden bis zum Ablauf der vorgenannten gesetzlichen Fristen aufbewahrt, sofern eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, oder, sofern keine solche gesetzliche Frist besteht, bis die betroffene Person ihre Löschung beantragt oder die erteilte Einwilligung widerruft.

Wir werden alle Informationen und Mitteilungen, die sich auf Ihren Kauf oder die Erbringung unserer Dienstleistung beziehen, für die Dauer der Produkt- oder Dienstleistungsgarantien aufbewahren, um eventuelle Ansprüche geltend zu machen.