COOKIES-POLITIK

In Übereinstimmung mit dem Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Handel informieren wir Sie darüber, dass diese Website, wie die meisten anderen Internetseiten auch, Cookies verwendet, um die Erfahrung des Benutzers zu verbessern und zu optimieren. Im Folgenden finden Sie ausführliche Informationen darüber, was Cookies sind, welche Art von Cookies diese Website verwendet, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können und was passiert, wenn Sie sie deaktivieren.

 

Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine Datei, die auf Ihren Computer, Ihr Smartphone oder Ihr Gerät heruntergeladen wird, wenn Sie eine Website aufrufen. Cookies ermöglichen es der Website, Informationen über die Surfgewohnheiten oder die Ausrüstung des Nutzers zu speichern und abzurufen, und je nach den darin enthaltenen Informationen und der Art und Weise, wie Sie Ihre Ausrüstung verwenden, können sie zur Wiedererkennung des Nutzers verwendet werden.

 

Welche Arten von Cookies gibt es?

 - Funktionale Cookies und technische Cookies: Diese sind für die Bereitstellung bestimmter, vom Nutzer ausdrücklich angeforderter Dienste unbedingt erforderlich; wenn diese Cookies deaktiviert werden, können Sie unsere Inhalte oder Dienste nicht korrekt empfangen.

- Soziale Cookies: Diese steuern die Interaktion mit den Schaltflächen der sozialen Netzwerke auf der Website. Sie werden in den Domänen "youtube.com", "facebook.com", "google.com" und "twitter.com" verwendet.

- Analyse-Cookies: Sie können von uns oder von Dritten behandelt werden und ermöglichen es uns, die Anzahl der Nutzer zu quantifizieren und die Nutzung der Website durch die Nutzer zu messen und statistisch zu analysieren. Ihr Surfverhalten wird analysiert, um das Angebot an Produkten und Dienstleistungen für Sie zu verbessern.

- Cookies für verhaltensbasierte Werbung: Sie werden entweder von uns oder von Dritten verarbeitet und ermöglichen es uns, die Bereitstellung von Werbeflächen auf der Website so effizient wie möglich zu verwalten, indem wir den Inhalt der Werbung an den Inhalt des angeforderten Dienstes, an die Nutzung der Website oder an die Informationen, die wir über Ihre Internetgewohnheiten haben, wie z. B. die Seiten, die Sie gewöhnlich besuchen, Interaktionen mit der Website oder Schlüsselwörter, anpassen. So können wir ein Profil des Nutzers erstellen, um ihm auf seine Interessen abgestimmte Werbung zukommen zu lassen.

 

Gibt es nur Kekse?

Es kann Websites geben, die andere Formen der Speicherung ähnlich wie Cookies, aber mit mehr Kapazität, oder andere Formen der lokalen Speicherung von Daten auf dem Computer des Kunden, zum Beispiel, verwenden:

- HTML5 LocalStorage und sessionStorage: Speicherplatz, den die Website auf dem Computer des Benutzers nutzen kann. Normalerweise können sie durch Löschen des Browserverlaufs gelöscht werden.

- Flash "Local Shared Objects" (Silverlights "isolierter Speicher"):
Sie werden in dem Microsoft-Ordner gespeichert, in dem Sie Ihr Benutzerprofil haben. Sie müssen in den Ordner gehen und ihn löschen (Beispiel: vimeo videos).

Diese Dateien sind aufdringlicher als Cookies, da sie komplizierter zu löschen sind, mehr Informationen speichern und unabhängig vom verwendeten Browser sind.

 

Was passiert, wenn ich Cookies deaktiviere?

Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, installieren wir einen Ablehnungs-Cookie auf Ihrem Computer, der uns mitteilt, dass Sie bei späteren Besuchen keine Cookies wünschen.

 

Wo werden die durch Cookies gesammelten Daten gespeichert?

Es können Cookies von Dritten in Ländern außerhalb der Europäischen Union gespeichert werden. Für diese Dienste führen wir Kontrollen durch und ergreifen geeignete Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Datenverarbeitung mit den geltenden Vorschriften übereinstimmt. Haben wir unsere Cookie-Richtlinie aktualisiert?

Wir können die Cookie-Richtlinie auf unserer Website aktualisieren, daher empfehlen wir Ihnen, diese Richtlinie jedes Mal zu überprüfen, wenn Sie auf unsere Website zugreifen, um genau darüber informiert zu sein, wie und zu welchem Zweck wir Cookies verwenden.

 

Welche Art von Cookies werden auf dieser Website verwendet?

NameTypVerfallsdatumZweckKlasse
__utmaVon Drittanbietern (Google Analytics)2 JahreDient zur Unterscheidung von Benutzern und Sitzungen.Unbefristet
__utmbVon Drittanbietern (Google Analytics)30 MinutenDient zur Ermittlung neuer Sitzungen oder BesucheUnbefristet
__utmcVon Drittanbietern (Google Analytics)Am Ende der SitzungFür die Verwendung mit Urchin konfiguriertUnbefristet
__utmzVon Drittanbietern (Google Analytics)6 MonateSpeichert die Herkunft oder die Kampagne, die erklärt, wie der Nutzer auf die Website gelangt istUnbefristet

Wie können Sie Ihre Cookies konfigurieren?

Über das Banner, das beim Zugriff auf die Website erscheint, können Sie von Ihrem Recht Gebrauch machen, die Verwendung von Cookies zu blockieren, zu löschen oder abzulehnen. Sie können auch Ihre Browseroptionen ändern.

Zum Beispiel:

1. der Internet Explorer: https://support.microsoft.com/es-es/help/278835/howto-delete-cookie-files-in-internet-explorer
2. Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/es/kb/Borrar%20cookies
3. Google Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/61416?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=es
4. Safari: https://support.apple.com/es-es/guide/safari/sfri11471/mac
5. Safari für iPhone, iPad oder iPod touch. :
https://support.apple.com/es-es/HT201265
6. Oper : https://help.opera.com/en/latest/web-preferences/#cookies

Was die von Google Analytics und Google Audiencies verwendeten Cookies betrifft, so haben Sie die Möglichkeit, diese über das von Google zur Verfügung gestellte Tool zu deaktivieren.